Innere Medizin II

Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und gastrointestinale Onkologie

Innere Medizin II

Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und gastrointestinale Onkologie

Schwerpunkte unserer Arbeit sind die Diagnostik und Therapie von gut- und bösartigen Erkrankungen von Ösophagus, Magen, Leber, Gallenwegssystem, Pankreas und Darm. Bösartige Tumore des Gastrointestinaltraktes behandeln wir einerseits stationär. Zudem haben wir die Möglichkeit, Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen des Magen-Darm-Traktes ambulant im Rahmen der Ambulanten Spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) interdisziplinär und sektorenübergreifend in einem berlinweiten onkologischen Netzwerk zu behandeln. Darüber hinaus befassen wir uns schwerpunktmäßig mit der Diagnostik und Therapie von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und der interdisziplinären Diagnostik und Therapie von Infektionskrankheiten – nicht nur im Gastrointestinaltrakt. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht unseres Leistungsspektrums. Bei Fragen zu unserem Angebot sind wir gerne für Sie da. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Kontakt

Chefarztsekretariat Innere Medizin
Noëlle Gielen

T (030) 54 72 37 00
F (030) 54 72 37 03
E-Mail senden

Mehr
Hotline Gastroenterologie

T (030) 54 72 11 99

Mehr
Stationen
Station IN1

T (030) 54 72 37 50
E-Mail senden

Erreichbarkeit
8 - 20 Uhr Mehr

Rückrufwunsch

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mein Einverständnis zur zweckgebundenen Verarbeitung meiner Daten.

* Pflichtfelder

Sprechstunden

Hepatologische Sprechstunde

T (030) 54 72 53 01


Sprechzeiten
Dienstag, 8 - 16 Uhr Mehr
ASV-Ambulanz für gastrointestinale Tumoren und Tumoren der Bauchhöhle

T (030) 54 72 37 37
9 - 15 Uhr

Sprechzeiten
Freitag, 8 - 16.30 Uhr Mehr
Privatsprechstunde Innere Medizin / Gastroenterologie

T (030) 54 72 30 20
9 bis 15 Uhr

Sprechzeiten
Dienstag, 9 bis 11 Uhr Mehr
Spezialsprechstunde Gastrointestinale Onkologie

T (030) 54 72 30 20
9 bis 15 Uhr

Sprechzeiten
Dienstag, 9 bis 11 Uhr Mehr
Sprechstunde Gastroenterologie und Endoskopie

T (030) 54 72 30 20
9 bis 15 Uhr

Sprechzeiten
Montag, 11 bis 15 Uhr Mittwoch, 9 bis 13.30 Uhr sowie nach Vereinbarung Mehr

Team

Ärztliche Leitungen
Priv.-Doz. Dr. med.
Andreas Berger
Chefarzt Profil
Dr. med.
Christian Tauchmann
Leitender Oberarzt Profil
Dr. med.
Süleyman Bilal
Oberarzt Profil
Pflegerische Leitung
Sarah Tetzlaff
Stationsleitung IN1/CH1 Profil

Unsere Schwerpunkte und Leistungsspektrum

  • Allgemeine und Spezielle Gastroenterologie
  • Diagnostik und Therapie der Leberzirrhose und ihrer Komplikationen
  • Diagnostik und Therapie gastrointestinaler Tumore einschließlich ganzheitliche, interdisziplinäre ambulante Tumortherapie in der ASV „Gastrointestinale Tumoren“ 
  • Sonografie des Abdomen und der Gefäße (Punktionen)
  • Gastroskopie
  • (Ileo-) Koloskopie
  • endoskopische Mukosaresektionen im oberen und unteren Gastrointestinaltrakt
  • Ballondilatationen und Stenttherapie von Stenosen im oberen und unteren Gastrointestinaltrakt
  • Endosonografie (ggf. plus Punktionen)
  • ERCP mit ggf. Stentimplantation
  • Bronchoskopie
  • HVPG-Messung (Lebervenenverschlussdruckmessung, Evaluation portale Hypertension bei Leberzirrhose)
  • TIPS-Implantation 
  • Antibiotic Stewardship (ABS)
  • Diagnostik und Therapie von Infektionskrankheiten 
  • umfassende Diagnostik und Therapie von CED-Patienten

Notfallbehandlungen

  • akute Pankreatitis
  • gastrointestinale Blutung
  • Fremdkörperverschlucken
  • Fremdkörper im Rektum
  • unklare Bauchschmerzen
  • Übelkeit/ Erbrechen/ Durchfall
  • symptomatische Anämie
  • Komplikationen der Leberzirrhose
  • gastrointestinale Tumorerkrankung und ihre Komplikationen
  • chronisch-entzündliche Darmerkrankungen und ihre Komplikationen
  • akute Infektionskrankheiten

Wichtige Hinweise für die Ein- und Überweisung

Die Patientinnen und Patienten benötigen einen Krankenhauseinweisungsschein für folgende Leistungen:

  • prästationäre Ambulanz Endoskopie
  • prästationäre Ambulanz Allgemeine Gastroenterologie

Die Patientinnen und Patienten benötigen einen Überweisungsschein für folgende Leistungen:

  • Hepatologische Sprechstunde im MVZ – Ärztehaus am KEH
  • ambulante Vorstellung in der onkologischen Sprechstunde (im Rahmen der ASV Gastrointestinale Tumore)

Unsere private Sprechzeit findet nach telefonischer Vereinbarung statt.

Bitte geben Sie Ihrer Patientin oder Ihrem Patienten folgende Unterlagen mit
  • Einweisungsschein bzw. Überweisungsschein (siehe oben) 
  • (Vor-) Befunde und Radiologische Diagnostik auf CD/ DVD
  • aktuelle Medikamentenliste

Fachveranstaltungen

Es sind derzeit keine Veranstaltungen geplant. Bitte schauen Sie demnächst wieder vorbei.