In unserer urologischen Abteilung befassen wir uns mit Erkrankungen der Nieren, Harnwege und männlichen Geschlechtsorgane. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über unser Leistungsspektrum. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot haben, helfen wir Ihnen gerne telefonisch weiter. Außerdem können Sie unser Kontaktformular nutzen.
Kontakt
Stationen
Rückrufwunsch
Sprechstunden
Team
Ärztliche Leitungen
Pflegerische Leitungen
Unsere Schwerpunkte und Leistungsspektrum
Nierenkarzinom
- minimal-invasive oder offene Nierentumorentfernung mit Erhalt der Niere
- minimal-invasive oder offene radikale Entfernung der tumortragenden Niere
- medikamentöse Therapie in Zusammenarbeit mit onkologischen Schwerpunktpraxen
Prostatakarzinom
- umfassende Diagnostik mittels MRT-Fusionsbiopsie oder systematischer Biopsie
- radikale Prostataentfernung (Prostatektomie), auch potenzerhaltend
- Therapie des fortgeschrittenen und metastasierten Prostatakarzinoms
Gutartige Prostataerkrankung
- operative Therapie
- Holmium-Laser-Enukleation der Prostata (HoLEP)
- bipolare transurethrale Elektroresektion zur Entfernung der Prostata (TuR-P)
- medikamentöse Therapie
Harnblasenkarzinom
- bipolare transurethrale Elektro- und Laserresektion der Harnblase zur Entfernung des Blasentumorgewebes (TuR-B)
- radikale Entfernung der Harnblase bei invasivem Harnblasentumor mit Harnableitung mittels kontinenter Ersatzblase (Neoblase), Ileum-Conduit oder Harnleiterhautfisteln
- endoskopische Laser-Therapie von Harnleiter- und Nierenbeckentumoren
- leitliniengerechte Chemotherapie vor oder nach der Operation
Hodenkarzinom
- operative Therapie des Tumors
- leitliniengerechte Chemotherapie
Nierenbeckenabgangsengen
- minimal-invasive (laparoskopische Nierenbeckenplastik)
Harnsteinleiden
- minimal-invasive Steintherapie mittels perkutaner Nephrolitholapaxie (Mini-PNL) oder flexibler/ semiregider Ureterorenoskopie (URS)
- kombinierte Mini-PNL und flexible URS bei komplizierter Steinsituation
- transurethrale Harnblasenstein-Lithotripsie mit dem Holmium-Laser von Steinen jeder Größe
Harnröhrenchirurgie
- endoskopische Verfahren zur Behandlung von Harnröhrenverengungen
Transplantationsvorbereitung
- Beratung und Untersuchung zur Transplantation
- Entfernung von Zystennieren bei ADPKD
- Entfernung von Schrumpfnieren oder Transplantatnieren
Notfallbehandlungen
- akute und chronische Harnverhaltung
- Nieren-/ Harnleiterkolik
- Makrohämaturie
- Absolute Phimose und Paraphimose
- Priapismus
- Hodentorsion (ab 12 Jahren)
- akutes Skrotum
Bitte geben Sie Ihrer Patientin oder Ihrem Patienten folgende Unterlagen mit
- Einweisungsschein
- (Vor-) Befunde
Fachveranstaltungen
Es sind derzeit keine Veranstaltungen geplant. Bitte schauen Sie demnächst wieder vorbei.