Gefäßzentrum

Gefäßzentrum

In unserem Gefäßzentrum behandelt ein interdisziplinäres, multiprofessionelles Team Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der Venen, Arterien und der Lymphgefäße. 

Kontakt

Chefarztsekretariat Innere Medizin
Noëlle Gielen

T (030) 54 72 37 00
F (030) 54 72 37 03
E-Mail senden

Mehr
Chefarztsekretariat Gefäßchirurgie
Bianca Pfeiffer

T (030) 54 72 47 01
F (030) 54 72 29 96 12
E-Mail senden

Mehr

Zentrumsleitung

Zentrumsleitung
Dr. med.
Jan Theil
Chefarzt Profil
Priv.-Doz. Dr. med.
Ralph-Ingo Rückert
Chefarzt Profil

Über uns

Um Menschen mit Gefäßerkrankungen bestmöglich zu versorgen, braucht es Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachgebiete, die ihr Wissen bündeln. In unserem zertifizierten Gefäßzentrum arbeiten daher Spezialistinnen und Spezialisten aus Angiologie, Gefäßchirurgie, Neurologie und Radiologie  eng zusammen. Expertinnen und Experten aus den Bereichen Wundmanagement, Case Management, Physiotherapie, Pflege und Sozialdienst ergänzen das Team. Gemeinsam erstellen wir individuelle Behandlungskonzepte. Diagnose und Behandlung erfolgen unter einem Dach. Das bietet den Vorteil, dass die Wege kurz sind und Patientinnen und Patienten während ihres Aufenthalts feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner haben. 

Beteiligte Abteilungen

Innere Medizin I Gefäßchirurgie Neurologie 

Unsere Schwerpunkte

Erkrankungen der Schlagadern

  • Arteriosklerose
  • Aneurysmen
  • Thrombosen/ Embolien

Kleingefäßerkrankungen

  • Gefäßentzündungen
  • Raynaudsyndrom

Erkrankungen der Venen

  • Thrombose/ Embolien
  • Venenentzündungen
  • Malformationen

Erkrankungen der Lymphgefäße

  • Wundrose (Erysipel)
  • Lymphödem

Behandlung von Wunden

  • Offenes Bein (Ulcus cruris)
  • Diabetischer Fuß
Zertifizierung

Unser Gefäßzentrum ist durch die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) und die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) zertifiziert. Das Gefäßzentrum ist ebenfalls zertifiziert als stationäre Fußbehandlungseinrichtung (DDG).

Unterstützt die Initiative "Amputationen vermeiden"