Sozialdienst

Sozialdienst

Um Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen auch für die Zeit nach dem Klinikaufenthalt zu beraten, haben wir ein großes Team an ausgebildeten Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, das Ihnen zur Seite steht.

Unsere Aufgabe

Die Sozialberatung ist in unserem Haus ein wichtiger Bestandteil des ganzheitlichen Behandlungskonzeptes. Unsere Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter beraten und unterstützen Sie und Ihre Angehörigen auch in Abstimmung mit dem Behandlungsteam. Mit Ihrem Einverständnis nehmen wir bei Bedarf Kontakt zu anderen medizinischen Einrichtungen und Diensten, Beratungsstellen und Ämtern auf.

Das psycho-soziale Angebot umfasst Beratung und Unterstützung bei allen Fragen

  • in Lebenskrisen, aufgrund sozialer Probleme
  • zur Sicherung des Lebensunterhaltes
  • in sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten (Kranken- und Pflegeversicherung, Grundsicherung, Arbeitslosengeld, Rente, Schwerbehinderung)
  • zur Planung und Antragstellung von medizinischen, beruflichen und sozialen Reha-Maßnahmen
  • zur Organisation der häuslichen Versorgung
  • zu betreuten Wohnformen und Heimaufnahmen
  • zu ambulanten Diensten, Beratungsstellen, Selbsthilfe- und Kontaktstellen
  • in schweren sozialen Lebenskrisen kann Sozialberatung durch persönliche und vertrauliche Gespräche entlasten, helfen neue Lösungswege zu finden, Kontakte vermitteln, eigene Stärken erkennen helfen und Hilfe zur Selbsthilfe sein

Für vietnamesischsprachige Patientinnen und Patienten bieten wir eine Begleitung durch eine vietnamesischsprachige Sozialarbeiterin.
 

Kontakt

Reto Gantenbein
Leitung Sozialdienst Profil